Byredo Unnamed – Eau de Parfum – 100ml

„2016 haben wir zur Feier des 10-jährigen Jubiläums von Byredo diesen unbenannten Duft kreiert. Das ermöglicht unseren Kunden, einen eigenen Namen für das Parfüm zu wählen, ganz individuell und mit persönlicher Bedeutung und auch das Etikett des Flakons kann individuellgestaltet werden. Dies ist unsere Hommage an die Bedeutung und die Einzigartigkeit von Düften und auch eine Gelegenheit, unseren Partnern, Einzelhändlern und Mitarbeitenden sowie unseren treuen Kunden zu danken, die Byredo stets unterstützen und zu dem gemacht haben, was es heute ist.“ – Ben Gorham, Gründer und Kreativdirektor von Byredo

Parfumeur: Jérôme Epinette

Hergestellt in: Frankreich

Material: Glasflasche mit Zerstäuber

Inhaltsstoffe: Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Dipropylene Glycol, Alpha-Isomethyl Ionone, Limonene, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Salicylate, Linalool, Citral, Methyl 2-Octynoate.

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Byredo
Unnamed – Eau de Parfum – Sample

Eau de Parfum
5,90 € / 0.0015 l
(3.933,33 € / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager
1–3 Tage Lieferzeit

Im Store verfügbar

  • Vegan
  • Less Waste
  • Travelsize

Weitere Varianten:

Unnamed – Eau de Parfum – 100ml
100ml EDP
Unnamed – Eau de Parfum – Sample
Sample

Kein Name. Keine vorgegebene Richtung. Nur ein makelloses Etikett; das Versprechen einer Geschichte, die man als die eigene schreiben kann. Ein leeres Blatt, auf dem die Gefühle fließen können. Die limitierte Edition Unnamed wurde erstmals 2016 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Byredo kreiert und zelebriert das Konzept und die Einzigartigkeit von Düften. Er ist zurückhaltend, sauber, schlicht, kühl und erinnert an einen Herbstspaziergang im Nebel, der die Geräusche dämpft und jedem Ort eine geheimnisvolle Aura verleiht. Ohne Richtlinien oder Vorurteile taucht Unnamed in eine unbekannte Welt ein. Jede Inspiration erweckt ein neues Gefühl, ein neues Bild. Einfach die Augen schließen, und der Film der eigenen Emotionen wird sichtbar. Eine Explosion aus würzigem rosa Pfeffer und einem eisigen Gin-Akkord lässt die Haut vor Frische erbeben. Im Herzen des Parfums findet man einen dichten Wald, in dem Iriswurzeln zwischen Veilchenfeldern und Moosdecken wachsen. Ein hoher Kiefernwald vereint holzige, balsamische Noten mit einem Hauch von Terpentin. In der Basis des Duftes erinnert die Balsamtanne an weite amerikanische Landschaften, an immergrüne Bäume und an die Sinnlichkeit des Waldes. Wer die Einzelkomponenten nicht erfasst, kann sich eigentlich glücklich schätzen – denn man lässt sich dann von seinen individuellen Emotionen leiten: nur die olfaktorischen Erinnerungen und die eigenen Assoziationen, die geweckt werden. Das ist es, was Byredo seit seiner Gründung im Jahr 2006 antreibt.
Anbei des Duftes befindet sich eine Reihe von Buchstaben in der einzigartigen Byredo-Typografie, die unendliche Möglichkeiten für den perfekten Namen dieses Duftes bietet. Zusätzlich zu den schwarzen Buchstaben gibt es neue Pop-Farben zur individuellen Gestaltung: fluoreszierendes Blau, Grün und Pink. Initialen, ein Vorname, ein Traumziel, eine Glückszahl, ein besonderer Moment, eine Tages- oder Nachtzeit, ein Wappen. Unzählige poetische Möglichkeiten, die eigene olfaktorische Präsenz zu markieren und seine Kreativität und Verspieltheit auszudrücken.

Kopfnote: Gin-Akkord, Rosa Pfeffer
Herznote: Intensives Veilchen, Irisstiel
Basisnote: Tannenbalsam, Baummoos

Byredo
Byredo
Gegründet: 2006
Herkunft: Schweden

Byredo wurde 2006 von Ben Gorham in Stockholm gegründet, mit dem Ziel, das Gefühl von Erinnerungen und Emotionen in die Form eines alltäglichen Produkts zu übersetzen. Als Sohn einer indischen Mutter und eines kanadischen Vaters wuchs Ben in Toronto, New York und Stockholm auf. Er schloss die Stockholmer Kunstschule mit einem Abschluss in Bildender Kunst ab, doch eine zufällige Begegnung mit dem Parfümeur Pierre Wulff überzeugte ihn, dass er lieber Düfte als Gemälde kreieren würde.  Als Außenseiter in der Schönheitsindustrie ist er eine gewisse Anomalie ...Mehr

Mehr von
Byredo
Alles von Byredo anzeigen