
Exclusive Launch: Son Venïn Pain Nouveau – Eau de Parfum
|
|
Lesezeit 2 min
|
|
Lesezeit 2 min
Der Duft von frisch gebackenem Brot liegt in der Luft – jedoch anders, als man es kennt. Keine Kopie, sondern eine duftende Erinnerung. Pain Nouveau von Son Venïn fühlt sich an wie das Gefühl, das frisches Brot auslöst: vertraut, erdig, tief. Brot ist mehr als Nahrung. Es ist Kultur, Verbindung, Geschichte.
Eröffnet wird der Duft von grünen Feigenblättern, die eine milchige, fast cremige Fruchtigkeit mitbringen. Schwarzer Pfeffer setzt Kontrast. Im Herzen dann die Stars: Getreide & Brot. Der warme Duft von frischem Teig mischt sich mit floralen Noten wie Mimose und Orangenblüte. Das Ergebnis ist eine brotige, leicht süßliche Komposition mit spürbarer Ofenwärme.
Die Basis sorgt für Ruhe und Geborgenheit. Cremiges Sandelholz verschmilzt mit warmem Ambroxan. Bourbon-Vanille schließt das Ganze ab: weich, subtil süß, ohne je ins Zuckrige zu kippen.
Bei Gourmand-Düften denkt man meist an sehr süße Parfums, die an Nachtisch erinnern. Paradebeispiele? Die Düfte von Jousset. Jeder einzelne ist einem Dessert oder süßen Gericht nachempfunden: Bananensplit, Espresso Affogato, Pistazieneiscreme, Crème Brûlée. Die Duftnoten: Vanille, Tonkabohne, Amber, Kaffee, Schokolade, Karamell, Milch, Sahne, Pudding, Banane, Birne – alles, was süß ist und glücklich macht.
Und hier kommt der Twist: Son Venïn denkt Gourmand anders. Pain Nouveau ist kein Dessert-Duft. Sondern ein Duft, der sich mit Essen an sich beschäftigt. Genauer gesagt: mit Brot. Frisch gebacken, warm, ehrlich.
Da wir bei Woodberg Pain Nouveau exklusiv launchen, konnten wir ihn bereits ausgiebig testen. Und ja: Er duftet tatsächlich nach Brot. Aber nicht platt, nicht plakativ. Unsere Nase nimmt zuerst, aber nur für einen kurzen Moment grüne Feige wahr, dazu schwarzer Pfeffer. Dann relativ direkt: ein Hauch Brioche. Teig, leicht süßlich. Oder ist es doch die Orangenblüte? Was folgt, ist eine pflanzlich-grüne, leicht staubige Getreidenote, die an Mehl und Kruste erinnert. Brotig eben. (Und ja, wir finden: Das Wort darf so stehen.) Im Herzen verliert der Duft wieder etwas von der initialen, leichten Süße.
Nach und nach zeigt sich die Basis: Sandelholz, Ambroxan, Bourbon-Vanille. Warm, weich, mit einem Hauch Süße. Typisch Gourmand? Vielleicht im Ausklang. Aber das Herzstück bleibt das Brot. Frisch. Echt. Und erstaunlich modern.
Wir sind der Meinung: Parfumeurin Caroline Mallejac hat mit dieser Duftkomposition einen echten Nischenduft geschaffen. Mal etwas Neues – und eben nicht der typische Gourmand. Auf jeden Fall speziell, aber trotzdem zugänglich genug, um vielen Menschen zu gefallen.
Feigenblätter, Schwarzer Pfeffer, Bergamotte
Getreidebrot, Mimose, Orangenblüte
Sandelholz, Ambroxan, goldene Bourbon-Vanille
Ab dem 22. Mai 2025 exklusiv bei uns im Woodberg-Onlineshop. Und wie immer: Auch als Probe bestellbar.