San Pedro – Eau de Parfum – 100ml

Angebot175,00 € 100ml (1.750,00 €/ l)

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Lieferzeit 1-3 Werktage

Auf Lager

San Pedro wurde von der surrealen und ungezähmt Landschaft des Joshua-Tree-Nationalparks inspiriert, wo zwei unterschiedliche Wüsten-Ökosysteme aufeinandertreffen: die Mojave- und die Colorado-Wüste. Die harschen, extremen Konditionen der Wüste bringen ein Leben hervor, wie es nirgendwo sonst zu finden ist. Hoch aufragende Kakteen, die von Stürmen und starken Winden geformt werden, bringen die zartesten und weichsten Blüten hervor. Eiskalte Nächte mit klarem Himmel voller Sterne, Planeten und Meteoriten, begleitet vom warmen Knistern eines Lagerfeuers. Wild und rau, aber dennoch elegant und bewusst. Alles hat seinen Platz und seinen Zweck.
Diesen ungezähmten Geist fängt San Pedro mit einem zitrusartigen, minzigen und kühlen Auftakt ein, der durch ein blumiges, spritziges und grünes Herz aus Litsea Cubeba, grünem Kaktus und samtigen Pfirsichhäuten aufgefangen wird. Schließlich kommen Vetiver, Kaschmirholz und Veilchen ins Spiel und verleihen dem Duft eine erdige, beruhigende und leicht pudrige Qualität.
Eine Duftreise durch die schroffe Landschaft des Joshua-Tree-Nationalparks, die seine wahre Schönheit und faszinierende Pflanzenwelt offenbart.


Kopfnoten: Italienische Zitrone, Italienische Bergamotte, Zitronenminze
Herznoten: Litsea Cubeba (Lorbeergewächs), Pfirsichschale, Grüner Kaktus
Grundnoten: Kaschmirholz, Vetiver, Veilchen, Weißer Moschus

Behind the Fragrance

Johan Bergelin: “During the years I have always found the beauty of Joshua Tree National Park and Twentynine Palms mind-blowing. The surreal features of succulents, all sculpted by storms, strong winds, and occasional torrents of rain. Bristle cactus plants that in contrast produce the most delicate and soft flowers. With many of them being psychoactive, the fragrance is also a testimonial to Laurel Canyon: the home of countless parties and LA rock musicians during the experimental era of the late 1960s and 1970s.”

San Pedro Fragrance Journey

Catherine liked high places. High up on the hills. The yurt was located in Laurel Canyon. It was a circular tent and covered in beige felt. Having harvested cacti the previous day at her friend’s land, close to Joshua National Park, the preparation was now in full swing. First the spines were removed using the tip of a small knife. Then the translucent skin was peeled off to make the wet, dark green flesh appear. The holy grail. Hours later the brew stood ready in a cauldron of cast iron. The small gathering of friends sat in a small circle on large embroidered cushions and pillows while the leader of the ceremony poured the liquid in tea bowls.
And to listen to the wind blow.
The brew was like drinking bitter earth. And then. Everything moving, the colors so vivid. A magical and enchanted land, so intense. She went out and laid down on the ground. One moment Catherine felt she had enough, and the next moment she surrendered. Wind chimes of bamboo created a subtle, soothing noise together with the leaves from the surrounding trees. The bonfire crackled and she gazed at the clear sky of planets, stars, asteroids and comets.
The beauty of the desert all came back to her. Joshua Trees reaching up towards the sky in prayer. The dusty, earthy aroma and the sweetness of rain. Untouched nature sculptured by relentless sun and strong winds. It all now started to make sense and have a meaning.

Includes excerpts from “The Wind” by PJ Harvey (1998).

San Pedro Fragrance Playlist on Spotify

Fragrance Family
  • Zitrisch
  • Fruchtig
  • Grün
Parfumeur
  • Johan Bergelin

19-69 Nineteen Sixtynine

Die Parfum-Kultmarke 19-69 wurde vom schwedischen Künstler und Produktentwickler Johan Bergelin gegründet. Ein vierundzwanzigmonatiger kreativer Prozess mit Kunsthandwerkern in Skandinavien, Frankreich und Italien führte 2017 zur Einführung von 5 Parfums. Jeder Duft ist inspiriert von einer anderen Ära, Kultur oder Kulisse aus Afrika, Europa, den USA und Asien. Kunst, Musik, Trends und Kulturen haben die Düfte sowohl in Bezug auf Inhalt, Name und Verpackung geprägt. Alle Düfte sind für jedes Geschlecht geeignet und ermöglichen es dem Individuum, Schönheit über die Grenzen hinweg zu entdecken.
Johan Bergelin: "Der Name der Marke 19-69 ist eine sehr starke Aussage. Das Jahr 1969 steht für eine Ära der Freiheit, Toleranz und Gegenkultur. Es ist auch das Jahr, in dem ich geboren wurde und meine Art, mein Herz auf den Ärmel zu legen und zu sagen: Das ist echt. Das ist wer ich bin."

Mehr von 19-69

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)